Vielen Dank für Ihren Kauf des A2D2 Stream.
Wir bringen Sie schnell zum Laufen!
1. Packen Sie Ihren A2D2 Stream aus und schalten Sie ihn ein. Wir legen ein USB-A-C-Kabel bei, und das Gerät kann mit einem alten Telefonladegerät oder einem ähnlichen Gerät betrieben werden. | ![]() |
2. Verbinden Sie Ihre Audioquelle mit RCA/phono-Kabeln mit dem Stereo-Eingang des A2D2 Stream Geräts, das mit ‘In’ gekennzeichnet ist | ![]() |
3. Während A2D2 Stream zum ersten Mal geladen wird, möchten Sie unsere iOS- oder Android-Apps herunterladen. A2D2 Stream ist bereit zur Konfiguration, sobald die blaue LED am Gerät aufhört zu blinken | |
4. Öffnen Sie die App und tippen Sie auf ‘Neues Gerät hinzufügen’, und Sie werden aufgefordert, sich mit dem drahtlosen Netzwerk zu verbinden, das A2D2 Stream erstellt hat, indem Sie auf ‘WiFi-Einstellungen öffnen’ klicken. Hier öffnet Ihr Telefon die Einstellungen-App und listet die verfügbaren WiFi-Netzwerke auf. A2D2 ist das, wonach Sie hier suchen. Das WiFi-Netzwerk hat das Format A2D2-XXXX, wobei XXXX für jedes Gerät einzigartig ist. Das Passwort für das Netzwerk lautet 123456789 | ![]() |
5. Ihr Telefon kann Sie auffordern, “Ohne Internet verbinden” auszuwählen. Akzeptieren Sie einfach diese Aufforderung (bei einigen Telefonen müssen Sie immer verbinden auswählen). | ![]() |
6. Kehren Sie zur A2D2-App zurück. Hinweis: Einige Android-Handys wechseln automatisch zu einem bekannten Netzwerk, wenn keine Internetverbindung erkannt wird. In diesem Fall verbinden Sie sich mit dem WiFi-Netzwerk von A2D2 Stream über die Einstellungen Ihres Telefons und warten, bis Ihr Telefon die Verbindung zum Netzwerk bestätigt, bevor Sie die A2D2-App öffnen. | ![]() |
7. Wählen Sie in der App ‘Ich habe mich mit dem WiFi-Netzwerk von A2D2 Stream verbunden’. Sie werden aufgefordert, den WiFi-Namen (SSID) und das Passwort für das Netzwerk einzugeben, mit dem Sie das Gerät verbinden möchten – also Ihr Heim-WiFi-Netzwerk. Wichtig: Einige Router erstellen zwei ähnliche Netzwerknamen, einen für 2.4G und einen für 5G. In diesem Fall wählen Sie nicht das 5G-Netzwerk aus. Beispiel: ‘BT-Internet-24G’ und ‘BT-Internet-5G’. In diesem Fall geben Sie ‘BT-Internet-24G’ als SSID ein. Wenn der WiFi-Name und das Passwort korrekt eingegeben wurden, wird A2D2 Stream neu gestartet und Sie sehen eine blau blinkende LED. Wichtig Wenn die blaue LED von A2D2 Stream nach 20 Sekunden nicht zu blinken beginnt, müssen Sie Schritt 4 und die folgenden Schritte erneut ausführen. Überprüfen Sie, ob der Name und das Passwort Ihres Heim-WiFi-Netzwerks korrekt sind. | ![]() |
8. Sobald die blaue LED aufhört zu blinken, ist das Gerät bereit und mit Ihrem WiFi-Netzwerk verbunden. Gehen Sie in der App zu ‘Geräte’ und tippen Sie auf den neu entdeckten A2D2 Stream, und Sie können loslegen! Wenn Ihr A2D2 Stream nicht sofort angezeigt wird, ziehen Sie in der App nach unten, um den Entdeckungsprozess zu aktualisieren. | ![]() |
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren